Struktur des Bayesschen Netzes
$X_1$
$X_2$
$X_3$
$X_4$
$X_5$
Unabhängige Entscheidungen (links/rechts)
$Y$
Endposition (abhängig von allen $X_i$)
💡 Kerngedanke
Die Pfeile zeigen an, welche Variable eine andere direkt beeinflusst. Hier beeinflussen alle fünf unabhängigen Entscheidungen $X_1, ..., X_5$ das Endergebnis $Y$. Es gibt keine Pfeile zwischen den $X_i$-Knoten, da sie voneinander unabhängig sind.